Unkategorisiert

⚙️ Wie ein Knochenbrecher funktioniert: Alles, was Sie wissen müssen

So funktioniert ein Knochenbrecher

⚙️ Wie ein Knochenbrecher funktioniert: Alles, was Sie wissen müssen

Industrielle Knochenbrecher sind ein wichtiges Werkzeug für die Umwandlung von tierischen Abfällen in wiederverwendbare und hochwertige Produkte. Ob Düngemittel, Tierfutter oder BARF-Diäten: Um ihr volles Potenzial auszuschöpfen, ist es entscheidend zu verstehen, wie sie funktionieren.

Wenn Sie darüber nachdenken, ein solches für Ihr Unternehmen anzuschaffen, erklären wir Ihnen hier Wie ein Knochenbrecher funktioniert, aus welchen Teilen er besteht und was Sie beachten sollten bei der Auswahl.


🦴 Was ist ein Knochenbrecher?

es ist ein Maschine zur Verkleinerung von Tierknochen durch ein Schneidsystem oder mechanischen Druck. Je nach Modell können harte Knochen (Rind, Schwein) oder weiche Knochen (Huhn, Fisch) zerkleinert werden, wobei Partikel unterschiedlicher Größe entstehen.

Sie werden verwendet in:

  • Metzgereien und Schlachthöfe

  • Futtermittel- oder Düngemittelfabriken

  • Tierfutterunternehmen

  • Biomedizinische und kosmetische Labore

  • Selbstversorgerbetriebe oder Bauernhöfe

🔍 Wie funktioniert ein Knochenbrecher?

Der Zerkleinerungsprozess erfolgt in 4 grundlegenden Schritten:

1. Fütterung

Die Knochen werden durch die Ladetrichter, die manuell oder automatisiert erfolgen kann. Einige Modelle verfügen über einen Sicherheitsschutz zur Vermeidung von Unfällen.

2. Verreibung

In der Kammer werden die Knochen von Rotationsklingen, Zahnscheiben oder Walzen, die sie schneiden oder brechen. Mit jeder Drehung wird das Material kleiner.

3. Filterung oder Kalibrierung

Bei einigen Modellen können Sie die endgültige Zerkleinerungsgröße durch Siebe oder Gitter, wobei alles von groben Stücken bis zu feinem Pulver gewonnen wird.

4. Ausfahrt

Das zerkleinerte Produkt tritt durch das untere Tor oder eine Auffangschale aus und ist bereit zur Verwendung oder Verpackung.


🧰 Hauptteile der Maschine

  • Einlauftrichter: Zuführkanal

  • Klingen oder Rollen: das Hauptschneidsystem

  • Elektromotor: versorgt das System mit Strom (kann einphasig oder dreiphasig sein)

  • Gehäuse aus Edelstahl: robuste Struktur, leicht zu reinigen

  • Postausgang oder Behälter

  • Bedienfeld (in fortgeschrittenen Modellen)


🧼 Ist es einfach zu bedienen?

Ja. Moderne Aktenvernichter, wie wir sie anbieten bei ARC-Verteilungsind so konzipiert, dass sie intuitiv, sicher und einfach zu warten. Sie benötigen lediglich:

  • Die zuvor gewaschenen Knochen einführen

  • Schalten Sie die Zündung ein

  • Das zerkleinerte Material einsammeln

  • Reinigen Sie die Maschine nach Gebrauch mit Druckwasser (bei Edelstahlmodellen)


📝 Was ist bei der Auswahl eines Aktenvernichters zu beachten?

  1. Knochentyp: Nicht alle verarbeiten harte Knochen

  2. Kapazität pro Stunde: von 50 kg bis über 1 Tonne

  3. Motorleistung

  4. Fertigungsmaterial (Edelstahl empfohlen)

  5. Endproduktgröße

  6. Platzangebot in Ihren Räumlichkeiten

  7. Aktuelle Gesundheitsvorschriften

👉 Unsere Kategorie Aktenvernichter umfasst Modelle, die für jeden Bedarf geeignet sind:
Modelle finden Sie hier


✅ Fazit

Wissen So funktioniert ein Knochenbrecher Dies ist von entscheidender Bedeutung, wenn Sie tierische Abfälle in Düngemittel, Nahrungsergänzungsmittel oder Zutaten für Haustiere umwandeln möchten. Eine gute Maschine kann den Unterschied zwischen Wegwerfen und Gewinn machen.

Möchten Sie, dass wir Ihnen bei der Auswahl des für Sie idealen Modells helfen?
Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert