⚖️ Schwerkraftfüller

Der Schwerkraftfüller Sie sind eine einfache, effiziente und kostengünstige Lösung zum Befüllen Flüssigkeiten mit niedriger Viskosität wie Wasser, Wein, Essig, Reinigungsmittel, Stärkungsmittel oder fruchtfleischfreie Säfte. Sie funktionieren, indem sie die Flüssigkeit durch die Schwerkraft aus einem oberen Reservoir in den Behälter fallen lassen, ohne dass Pumpen oder mechanischer Druck erforderlich sind.

🔹 Funktionsprinzip: Das Produkt fließt auf natürliche Weise vom Tank in die Flasche, wenn ein Dosierventil geöffnet wird. Der Durchfluss wird über Zeitschaltuhren oder Füllstandssensoren gesteuert, sodass die gewünschte Menge eingestellt werden kann. Einige Modelle verfügen über Tropfschutzdüsen oder eine Schwimmer-Füllstandskontrolle.

🔹 Vorteile:

  • Geringe Kosten und minimaler Wartungsaufwand
  • Ideal für klare oder nicht schäumende Produkte
  • Kompatibel mit halbautomatischen und automatischen Linien
  • Einfacher und schnell zu reinigender Aufbau

🔹 Einschränkungen:

  • Nicht empfohlen für dichte oder viskose Produkte
  • Nicht geeignet für schäumende Flüssigkeiten oder Flüssigkeiten mit Schwebstoffen
  • Erfordert, dass der Tank immer über dem Füllstand steht

Diese Technologie wird häufig in kleinen und mittleren Produktionen eingesetzt, in Sektoren wie Getränke, Feinkost, Haushaltsreiniger und leichte Flüssigkosmetik.

🔧 Andere verwandte Technologien

🔹 Kolbenfüller – Für viskose, schaumige oder pastöse Produkte.
🔹 Peristaltische Füller – Hohe Hygiene, ideal für Kosmetika oder Pharmazeutika.
🔹 Massen- oder Magnetflussfüller – Elektronische Präzision für wertvolle Flüssigkeiten.
🔹 Vakuumfüller – Bei zerbrechlichen Behältern sorgen sie für einen gleichmäßigen Füllstand.
🔹 Rotationsvolumetrische Füller – Hohe Geschwindigkeit auf automatischen Strecken.

→ Verwandte Kategorien