Lohnt sich das Mahlen von Knochen beim Barfen? Expertenmeinung

🐶 Lohnt sich das Knochenmahlen beim Barfen? Das sagen die Experten
Die BARF-Diät (Biologically Appropriate Raw Food), auch als natürliche Rohkost bekannt, ist zu einem Trend unter Hunde- und Katzenbesitzern geworden, die sich eine Ernährung wünschen, die ihrer natürlichen Ernährung am nächsten kommt.
Eines der Schlüsselelemente dieser Diät ist die Verwendung von rohen Knochen. Doch es stellt sich eine wichtige Frage:
👉 Ist es besser, sie ganz oder püriert zu geben?
In diesem Artikel untersuchen wir die Vorteile des Knochenmahlens zur Barfen-Ernährung, was die Experten dazu sagen und wie Sie es sicher und praktisch umsetzen können.
🔎 Was ist die Barf-Diät?
Die BARF-Diät basiert auf dem Angebot roher und frischer Lebensmittel, darunter:
Mageres Fleisch
Eingeweide
Gemüse und Obst
Rohe Knochen (als Kalzium- und Phosphorquelle)
Das Ziel ist Verbessern Sie die Gesundheit Ihrer Verdauung, Ihrer Zähne, Ihres Immunsystems und Ihrer Muskeln des Haustiers mit einer natürlicheren Ernährung.
🦴 Warum sollten Sie Knochen in Ihre Ernährung aufnehmen?
Knochen bieten:
Bioverfügbares Kalzium und Phosphor
Kollagen, Gelatine und Knorpel (für Gelenke)
Spurenelemente
Textur und sensorische Bereicherung
Aber die Ganze Knochen können Risiken bergen wenn sie nicht richtig ausgewählt oder gehandhabt werden.
Industrieller Knochenzerkleinerer
4.251,11$ Steuern inklusive⚠️ Risiken ganzer Knochen
Obwohl das Kauen von Knochen für manche Hunde natürlich sein kann, warnen Veterinärexperten:
Risiko von gefährliche Splitter das kann den Verdauungstrakt perforieren
Möglich Zahnfrakturen
Verstopfungen, wenn der Hund nicht gut kaut
Unsicherheit bei kleinen oder ängstlichen Tieren
Deshalb viele Tierärzte Sie empfehlen, die Knochen zu mahlen bevor Sie sie in die BARF-Ernährung aufnehmen.
✅ Vorteile des Knochenmahlens
Mehr Sicherheit: Beim Zerkleinern eliminieren wir die Gefahr von Splittern und Verstopfungen.
Bessere Verdauung: Das Pulver oder Granulat lässt sich leicht mit dem Fleisch vermischen und wird besser aufgenommen.
Höhere Präzision bei Mengen: Sie können genau kontrollieren, wie viel Kalzium und Phosphor Sie zu sich nehmen.
Ideal für kleine Hunde, Katzen oder Welpen.
Geeignet zum Einfrieren und Konservieren in Portionen.
🧠 Was sagen die Experten?
Tierärzte mit Spezialisierung auf Tierernährung und BARF-Züchter sind sich einig:
Durch das Mahlen von Knochen können Sie alle Nährstoffe nutzen, ohne die Risiken ganzer Knochen. Es ist die beste Option für Haustiere, die nicht gut kauen können, oder für Besitzer, die mehr Sicherheit wünschen.
— Dr. Marcos García, zertifizierter BARF-Tierarzt
🛠️ Wie zermahlt man Knochen für eine BARF-Diät?
Sie können es mit einem Knochenbrecher professionell wie die, die wir anbieten in ARC-Verteilung, ideal für Metzgereien, Zoohandlungen oder Züchter, die ihr Futter selbst zubereiten.
Grundlegende Schritte:
Verwenden frische, rohe und saubere Knochen (Huhn, Truthahn, Kaninchen, Lamm).
Mahlen Sie, bis Sie eine körnige Konsistenz oder Pulver erhalten, je nach Größe des Tieres.
Mit Fleisch, Innereien und rohem Gemüse mischen.
In Tagesportionen einfrieren.
📦 Wo bekomme ich einen sicheren Aktenvernichter?
In unserem Shop finden Sie Knochenbrecher hygienisch, langlebig und leicht zu reinigen, für intensiven Gebrauch und verschiedene Knochengrößen konzipiert.
👉 Modelle hier ansehen: Bone Crushers – ARC Distribution
🧩 Fazit
Ja, es lohnt sich, Knochen für die Barf-Ernährung zu mahlen. Dies ist eine sicherere, präzisere und effektivere Möglichkeit, die Vorteile von Knochen in die Ernährung Ihres Haustiers zu integrieren.
Sie möchten ein natürliches, gesundes und sicheres Produkt anbieten?
Beginnen Sie noch heute mit dem Knochenmahlen – mit der richtigen Ausrüstung.