Bedienungsanleitungen

Bedienungsanleitung für Füll- und Verschließmaschine


ARC Distribution – Animiertes Logo

OFFIZIELLE DOKUMENTATION

Pulverfüllmaschine ARL200,500, 1000G Gramm

BENUTZERHANDBUCH

Technischer Support und Garantiezertifikat — BRAUCHEN SIE HILFE? KONTAKTIEREN SIE UNS!
Haben Sie Fragen zum Produkt? Benötigen Sie technische Unterstützung? Kontaktieren Sie uns unter
www.distribucionarc.com/contacto.

Dies ist die Originalanleitung. Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme alle Anweisungen im Handbuch sorgfältig durch.
ARC Distribution behält sich das Recht vor, unser Benutzerhandbuch klar auszulegen.
Das Aussehen des Produkts hängt vom erhaltenen Produkt ab.
Technologie- oder Software-Updates können ohne vorherige Ankündigung erfolgen.

MODELL

ARL-200, ARL-1000

[BILD: Pulverabfüllmaschine mit Trichter, digitalem Bedienfeld und Versiegelungssystem]
Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns!

Haben Sie Fragen zum Produkt? Benötigen Sie technischen Support? Technischer Support und elektronischer Garantieschein:

www.distribucionarc.com/contacto

Dies ist die Originalanleitung. Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme alle Anweisungen im Handbuch sorgfältig durch. ARC Distribution behält sich das Recht vor, unser Benutzerhandbuch klar und deutlich zu interpretieren. Das Aussehen des Produkts hängt vom tatsächlich gelieferten Produkt ab. Technologie- oder Software-Updates können ohne vorherige Ankündigung erfolgen.

⚠️ WARNUNG

WARNUNG = WARNUNG

Bitte lesen Sie alles sorgfältig durch und verstehen Sie es MONTAGEANLEITUNG UND BEDIENUNGSANLEITUNG vor der Inbetriebnahme. Die Nichtbeachtung der Sicherheitsvorschriften und anderer Vorsichtsmaßnahmen kann zu schweren Verletzungen führen.

ALLGEMEINE SICHERHEITSREGELN

Wichtige Erinnerung

  • Lesen Sie vor der Verwendung das Handbuch sorgfältig durch und beachten Sie alle Sicherheitswarnungen.
  • Verwenden Sie dieses Produkt nicht für andere als die vorgesehenen Zwecke.
  • Bitte beachten Sie die geltenden Alters- und Nutzungsbeschränkungen.
  • Wenn eine Anomalie auftritt, stellen Sie die Verwendung ein und wenden Sie sich an den Kundendienst.

Umweltanforderungen für die Verwendung

  • Betreiben Sie das Gerät in einer trockenen, belüfteten Umgebung. Vermeiden Sie Wasser, hohe Temperaturen, Feuchtigkeit oder extreme Kälte.
  • Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder Feuerquellen.
  • Auf einer stabilen Oberfläche verwenden; Stöße oder Stürze vermeiden.

Richtlinien für den sicheren Betrieb

  • Verwenden Sie das richtige Netzteil und die richtige Spannung. Verwenden Sie keine beschädigten Kabel/Stecker.
  • Schließen Sie keine inkompatiblen Geräte kurz und schließen Sie sie nicht an.
  • Wenn Fremdkörper vorhanden sind, beenden Sie die Verwendung und entfernen Sie diese, bevor Sie fortfahren.
  • Machen Sie bei längerem Gebrauch eine Pause, um Ermüdung zu vermeiden.
  • Nicht mit nassen Händen anschließen/trennen.

Wartung und Pflege

  • Vor der Reinigung den Netzstecker ziehen. Mit einem trockenen Tuch abwischen. Keinen Alkohol oder säure-/alkalische Lösungen verwenden.
  • Wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet wird, ziehen Sie den Stecker, um Energie zu sparen und die Lebensdauer zu verlängern.
  • Demontieren oder ersetzen Sie Teile nicht selbst, sondern wenden Sie sich bei Problemen an den Kundendienst.

Maßnahmen des Notfallmanagements

  • Wenn Überhitzung, Rauchentwicklung oder ungewöhnliche Geräusche auftreten, schalten Sie die Stromversorgung ab und wenden Sie sich an den Kundendienst.
  • Wenn eine Gefahr für die persönliche Sicherheit besteht, rufen Sie den Notdienst.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF

MODELL UND PARAMETER

ParameterARL-200ARL-1000
Geeignete PartikelKörnige und pulverförmige Materialien. Nicht mehlige Materialien, Partikel mit glatter OberflächeKörnige und pulverförmige Materialien. Nicht mehlige Materialien, Partikel mit glatter Oberfläche
PartikelgrößeΦ < 5 mmΦ < 5 mm
Füllbereich1–200 g1–1000 g
StromspannungWechselstrom 220/110 V 60 HzAC 230/110 V 50 Hz
Leistung (max.)550 W950 W

STRUKTURDIAGRAMM

[BILD: Diagramm mit nummerierten Komponenten]

Komponenten im Bild

  1. Rolle = Rolle
  2. Feste Halterung = Feste Unterstützung
  3. Auslass = Ausgang
  4. Folienschweißgerät = Folienschweißgerät
  5. Griff = Griff
  6. Netzschalter = Netzschalter
  7. Systemsteuerung = Systemsteuerung
  8. Pulverfüllmaschine = Pulverfüllmaschine
  9. Trichter = Trichter

KOMPONENTEN

Ersatzteilearl-200arl-1000
Pulverfüllmaschine×1×1
Folienschweißmaschine×1×1
Gabelschlüssel (10 mm)×1×1
Maulschlüssel (14 mm)×1×1
Stromkabel×2×2
Signalkabel×1×1
Bedienungsanleitung×2×2
Feste Unterstützung×1×1
Edelstahlrohr×2×2
Verzinktes Rohr×1×1
Deflektor×2×2
Stopperkragen×3×3
Flachdichtung×1×1
Frühling×1×1

BEDIENUNGSANLEITUNG (MONTAGE)

  1. Entfernen Sie die eingebauten Schrauben. Montieren Sie die feste Halterung und befestigen Sie sie wie abgebildet mit den eben entfernten Schrauben.
     Entfernen Sie die eingebauten Schrauben. Montieren Sie die feste Halterung und befestigen Sie sie wie abgebildet mit den eben entfernten Schrauben.
    [BILD: Installation der festen Stütze]
  2. Installieren Sie die verzinkten Rohre und die Edelstahlrohre nacheinander wie gezeigt in den Vierkantrohren.

    [BILD: Rohrinstallation] · Verzinktes Rohr = Verzinktes Rohr · Edelstahlrohr = Edelstahlrohr

  3. Montieren Sie den ersten Anschlagring. Montieren Sie anschließend der Reihe nach den Deflektor (A), die Dichtung (B) und die Feder (C). Montieren Sie den zweiten Anschlagring und drücken Sie die Feder. Montieren Sie anschließend die Folienrolle und den zweiten Deflektor und verriegeln Sie diese mit dem dritten Anschlagring wie abgebildet. NOTIZ: Die Folienrolle wird mittig zur Beutelform ausgerichtet.
    [BILD: Rollenkomponenten installieren] · HINWEIS → Übersetzter HINWEIS enthalten
  4. Der Film läuft wie gezeigt durch die Stäbe E und F.

    [BILD: Film durch Stäbe führen]
  5. Ziehen Sie die Folie gerade und falten Sie sie der Länge nach in der Mitte. Schneiden Sie am vorderen Ende einen spitzen Winkel ein, wie abgebildet.

    [BILD: Filmschneidevorgang]
  6. Falten Sie die Folie auseinander und führen Sie sie wie gezeigt in die Beutelform ein.

    [BILD: Einlegen der Folie in die Form]
  7. Drehen Sie den Griff um 90° im Uhrzeigersinn, um ein Paar schwarzer Rollen zu trennen.

    [BILD: Rollentrennung]
  8. Führen Sie den Film zwischen die schwarzen Rollen. Drehen Sie dann den Griff um 90° gegen den Uhrzeigersinn, um den Film zu fixieren.

    [BILD: Film mit Rollen halten]
  9. Richten Sie die beiden Anschlüsse am Gerät aus und verbinden Sie sie mit dem Signalkabel. Die Produktmontage ist abgeschlossen.

    [BILD: Endgültiger Anschluss der Maschinen]

BEDIENFELD


[BILD: Bedienfeld mit Anzeigen und Tasten]

Paneltexte

  • Obere Temperatur = Obere Temperatur
  • Niedrigere Temperatur = Niedrigere Temperatur
  • Länge = Longitud
  • Menge = Menge
  • Upper temperature adjust = Obere Temperatureinstellung
  • Niedrigere Temperatureinstellung = Niedrigere Temperatureinstellung
  • Length adjust = Längeneinstellung
  • Stopp = Stopp · Ausführen = Ausführen · Jog/Set = Manuell/Konfigurieren
  • Null/Menge = Null/Menge · Ziehen = Ziehen · Schneiden = Schneiden

Funktionen

  • Obere Temperatur: vertikale Abdichtung.
  • Niedrigere Temperatur: Kerbversiegelung.
  • Länge: festgelegte Beutellänge.
  • Menge: Anzahl der versiegelten Beutel.
  • „+“/„–“ Einstellung: ändert Temperatur oder Länge je nach Steuerung.
  • Verhaften: für die Maschine (rotes Licht).
  • Ausführen: Wenn die Temperatur erreicht ist, grünes Licht.
  • Manuell / Konfigurieren: manueller Test / langes Drücken für interne Funktionen.
  • Ziehen / Schneiden: manuelles Dehnen oder Schneiden des Beutels.

BEDIENUNGSANLEITUNG (VERWENDUNG)

  1. Stellen Sie beide Maschinen in eine stabile Position mit ausgerichteten Stromanschlüssen.
  2. Schließen Sie das Netzkabel an und schalten Sie den Schalter ein.
  3. Stellen Sie die Siegeltemperatur ein (empfohlen) 100–140 °C, je nach Filmmaterial).
  4. Wenn die Temperatur den Wert erreicht, machen Sie 3–5 leere Testbeutel.
  5. Schalten Sie beide Maschinen ein, um Beutel automatisch zu füllen und zu verschließen.
Tipp: Passen Sie die Beutellänge abhängig von der Menge des einzufüllenden Materials.

WARTUNG

  • Wählen Sie den zum Produkt passenden Füllbereich. Übergewicht verboten (Präzisionswaage).
  • Halten Sie die Maschine waagerecht und stabil; vermeiden Sie Vibrationen/Stöße.
  • Nach Gebrauch Material und Außenseite reinigen und an einem trockenen, belüfteten Ort aufbewahren.
  • Reinigen Sie Produkt und Filter nach jedem Gebrauch.
  • Wenn die Sicherung beschädigt ist, ersetzen Sie sie gemäß den Anweisungen.

[BILD: Sicherungsposition] · Sicherung = Sicherung

FEHLERBEHEBUNG

ProblemMögliche UrsacheMögliche Lösung
Das Produkt funktioniert nichtDas Netzkabel ist nicht richtig eingestecktSchließen Sie das Netzkabel wieder an
Das Produkt funktioniert nichtSicherungsfehlerErsetzen Sie die Sicherung
Taschenproduktion eingestelltDie Filmrolle liegt verkehrt herumLegen Sie die Filmrolle wieder ein
Taschenproduktion eingestelltDas Signalkabel ist nicht eingestecktStecken Sie das Signalkabel erneut ein
Der Griff kam nicht zurückDrehen Sie den Griff wieder an seinen Platz
Die Filmrolle ist nicht versichertBringen Sie die Filmrolle wieder an
Die Beutelversiegelung ist nicht gutSiegeltemperatur zu niedrigStellen Sie die empfohlene Temperatur ein
Die Beutelversiegelung ist nicht gutSiegeltemperatur zu hochPassen Sie die empfohlene Temperatur an

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert