Offizielles Handbuch für die Professioneller Knochenbrecher – Industrielle Lösung für die Knochenverarbeitung in der Lebensmittelindustrie
I. Grundstruktur und Spezifikationen
Bild 1: Frontansicht des industriellen Knochenbrechers – Bedienfeld und Zuführsystem
- (Leistungsaufnahme)
- (Oberseite des Behälters)
- (Start/Stopp-Taste)
- (Netzrahmen)
- (Vierkant-Feststellschraube)
- (Lenkrad)
- (Kontermutter)
- (Materialausgabe)
- (Trichter aus Edelstahl)
Anwendungen und Technologie
Der Knochenbrecher Es ist speziell zum Zerkleinern von trockenen Knochen, frischen großen Rinderknochen, Schweineknochen, Lammknochen, Eselsknochen und verschiedenen Arten von Tierknochen und Fischgräten konzipiert. Der Brechbereich liegt bei 3-100mm.
Diese Ausrüstung wird häufig bei der Herstellung von Folgendem verwendet:
- ✓ Fleischprodukte: Wurst, Aufschnitt, Fleisch zum Mittagessen
- ✓ Suppenbasis: Knochenbrühen, Knochenmarkextrakte
- ✓ Ernährungsprodukte: Knochenmehl, Gelatine, Chondroitin, Knochenpeptide
- ✓ Verarbeitete Lebensmittel: Instantnudeln, extrudierte Lebensmittel, Gewürzmischungen
- ✓ Tierfutter: Tiernahrung und gefrorene Fleischprodukte
Hauptmerkmale
- Schnittart: Der Scherenbrecher eignet sich zum Zerkleinern verschiedener harter Materialien.
- Vielseitigkeit: Perfekt zum Grobschleifen herkömmlicher Materialien.
- Personalisierung: Entwurf spezieller Zuführöffnungen und unterschiedlicher Siebmaschenweiten nach Kundenwunsch, angepasst an verschiedene Materialarten und Partikelgrößenanforderungen.
Bild 2: Innenansicht des Aktenvernichters – Messersystem und Zerkleinerungsmechanismus
- (Kontermutter)
- (Lenkrad)
- (Lagerdeckel)
- (Lager)
- (Klingenkörper, Hauptwellenbaugruppe)
- (Rolle)
Installations- und Gebrauchsanweisungen
Warnung: Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Benutzung des Knochenbrechers sorgfältig durch. Durch die korrekte Installation gewährleisten Sie die Sicherheit Ihres Personals und einen optimalen Betrieb der Geräte.
- Elektrischer Anschluss: Die Maschine verwendet ein Dreiphasen-Vierleitersystem (der Anschluss des Neutralleiters ist obligatorisch). Öffnen Sie vor dem Einschalten den Einfülltrichter, um zu prüfen, ob sich Fremdkörper in der Brechkammer befinden.
- Adressverifizierung: Schalten Sie die Maschine im leeren Zustand ein, um zu prüfen, ob die Drehrichtung der Klingen korrekt ist. Wenn es in die entgegengesetzte Richtung rotiert, vertauschen Sie zwei beliebige Phasendrähte. Sobald die richtige Richtung bestätigt ist, ziehen Sie die Kontermutter des Einfülltrichters fest und beginnen Sie mit der Produktion.
- Wichtige Vorsichtsmaßnahmen:
- Das Einbringen von Hartmetallgegenständen in den Mahlraum ist verboten.
- Wenn Sie ungewöhnliche Geräusche feststellen, stoppen Sie die Maschine sofort, ermitteln Sie die Ursache und beheben Sie das Problem, bevor Sie sie neu starten.
- Es wird empfohlen, die Maschine in einem separaten Arbeitsbereich aufzustellen.
Wartung und Pflege
- Motorbelüftung: Platzieren Sie den Anlasser der Maschine an einer belüfteten Stelle, um die Wärmeableitung sicherzustellen und die Lebensdauer des Motors zu verlängern.
- Blade-Testbericht: Überprüfen Sie regelmäßig die Messerschrauben. Nachdem Sie eine neue Maschine eine Woche lang verwendet haben, ziehen Sie die Schrauben der beweglichen Klingen mit einem Spezialwerkzeug fest, um die Befestigung zwischen den Klingen und der Halterung zu verstärken.
- Schmierung: Bei unterstützten Lagern geben Sie alle 20 Tage Fett in die Nippel, um die Schmierung zwischen den Lagern sicherzustellen.
- Klingen schärfen: Um die Schneidleistung sicherzustellen, überprüfen Sie die beweglichen Klingen regelmäßig entsprechend den Einsatzbedingungen. Halten Sie die Klingen scharf, um unnötige Schäden an anderen Komponenten zu vermeiden.
- Reinigung: Entfernen Sie vor dem zweiten Start alle Reste zerkleinerten Materials aus der Kammer, die beim ersten Start noch vorhanden waren, um den Startwiderstand und die Motorbelastung zu verringern. Entfernen Sie regelmäßig die Schwungrad- und Riemenscheibenabdeckungen, um den Staubauslass unter dem Flansch zu reinigen.
- Klingenwechsel: Achten Sie beim Auswechseln der Klingen darauf, dass zwischen ihnen ein Schnittspalt von etwa 0,5–0,8 mm eingehalten wird.
- Riemenprüfung: Überprüfen Sie die Riemen regelmäßig auf Lockerheit. Wenn dies der Fall ist, lösen Sie die Motorbefestigungsschrauben und bewegen Sie den Motor mit einem Spezialwerkzeug nach außen, bis die Riemen straff sind.
Bild 3: Rückansicht – Antriebssystem, Motor und Wartungskomponenten
- (Auflagepunkt der oberen Box)
- (Große Riemenscheibe)
- (Seitenabdeckung)
- (Kleine Riemenscheibe)
- (Motor)
- (Quadratische Platzierung)
- (Grauer Einband)
- (Anlasser)
- (Universal-/Mehrwegerad)
Technischer Support und Garantie
Sie haben Fragen zum Einsatz Ihres Knochenbrechers zur Optimierung Ihrer industriellen Produktion? ARC-Verteilung ist hier, um Ihnen zu helfen.
Exklusive 2-Jahres-Garantie
Alle von uns vertriebenen Knochenbrecher ARC-Verteilung Sie haben eine Volle 2 Jahre Garantie deckt Herstellungs- und Betriebsmängel ab und gibt Ihnen so die volle Sicherheit bei Ihrer Industrieinvestition.
Technischer Service in ganz Europa
ARC-Verteilung Angebote spezialisierter technischer Service in allen europäischen Ländern und garantieren so eine enge Betreuung unabhängig von Ihrem Standort:
Finden Sie den nächstgelegenen technischen Service
Um das Servicecenter in der Nähe Ihrer Industrieanlage zu finden, besuchen Sie unsere Technischer Servicefinder per Karte, wo Sie ganz einfach den in Ihrer Region verfügbaren Support finden können.
Komplettes Sortiment an industriellen Zerkleinerern
Der Knochenbrecher ist Teil unseres breiten Lösungsangebots für die industrielle Verarbeitung. ARC-Verteilung bietet Ausrüstung für alle Bedürfnisse:
Fleischindustrie
Spezielle Zerkleinerer für die Verarbeitung von Fleisch und Knochen bei der Wurstherstellung.
Lebensmittelproduktion
Geräte zum Mahlen von Rohstoffen bei der Herstellung verarbeiteter Lebensmittel.
Nahrungsergänzungsmittelindustrie
Brecher zur Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln auf Knochenbasis.
Tierfutterindustrie
Spezialgeräte zur Herstellung von Tiernahrung.
Industrielle Restaurierung
Lösungen für die Verarbeitung von Rohstoffen in der Großküche.
Entdecken Sie unsere Vollständiges Sortiment an industriellen Fleischmaschinen Dazu zählen Fleischwölfe, Aufschnittmaschinen für frisches oder gefrorenes Fleisch und Würfelschneidemaschinen.
Für technischen Support, Ersatzteilanfragen oder Beratung zu industriellen Anwendungen besuchen Sie bitte https://distribucionarc.com/producto/trituradora-de-huesos-industrial/ oder kontaktieren Sie unser auf Lösungen für die Lebensmittelindustrie spezialisiertes Team.